|
![]() |
|
||
|
Guten Abend liebe Hanfburggemeinschaft
![]() Ich habe eine "Fungibox" bekommen. Das ist ein Fertigkomplettallesdrinset zur Pilzzucht ![]() Nein nicht die Art von Pilzen ![]() Kalifornische Austernseitlinge sehr schmackhafte Speisepilze welche normalerweise nur an Bäumen wachsen. In der Kulturform werden kalifornische Sorten genutzt, da einheimische erst ab 14° und kälter wachsen. Einheimische sehen so aus http://www.natur-server.de/Bilder/FM/001/fm00034.jpg Wir schreiben Vegitag 4 Morgens sahen sie noch so aus ![]() Abends waren sie dann nochmal ein gutes Stück gewachsen. Es ist echt erstaunlich wie die abgehen ![]() ![]() ![]() Die Fungibox steht in meinem Schlafzimmer in einer dunklen Ecke hinter einem ungenutzten Monitor und wird täglich mehrmals mit dem Zerstäuber gewässert. Das Substrat scheint hauptsächlich aus gepressten Holzfasern und kleinen Ästen zu bestehen. Demnächst mehr denen kann man echt beim wachsen zusehen ![]() |
![]() |
|
||
Foren Member
Registrierungsdatum: 16.02.2011
Ort:
70w Cdm-R Freespace ![]() |
die Reste von dem Substrat geben einen guten Humus
![]() eigendlich müsste da direkt ein Korn rein ![]()
__________________
Ente gut, alles gut |
![]() |
|
||
gebannt
Registrierungsdatum: 12.06.2013
![]() |
ernsthaft - nur 9 tage bis zur ernte? und wieso entlabelst du die kippen eigentlich?
![]() marlboro inkognito?^^, auf jeden fall nette box, grade dass da so "exotische" pilze mit klar gehen, wieviel "flushs" können da noch so kommen? wäre da nich ne leckere cremesuppe was feines von? ![]() ![]() |
![]() |
|
||
|
@mitsu
ka was da nicht stimmt. Ok ich behalte dann das Feuerzeug bei wenn dir meine Kippen den Appetit verderben ;P @sw33d Der Großteil des Pilzes wächst ja unter der Erde. Die Hüte stellen nur die generativen Organe dar. Man sagt ja auch die "schießen wie Pilze aus dem Boden". Haha ja das ist halt das neue Packungsdesign. Die Pappe ist jetzt geprägt. Sollen angeblich noch 2 Flushs folgen aber das Substrat hat schon merklich abgenommen. Waren aufjeden fall mega lecker und trotz bisschen Speck sehr Geschmacksintensiv. Besonders die kleineren haben sehr gut geschmeckt. Die Cremesuppe mach ich aucjedenfall mit dem nächsten flush ![]() Laut Anleitung habe ich die Folie jetzt mit Tesa wieder verschlossen und lasse sie nun im dunklem für 3 wochen ruhen. Danach soll sie wieder bereit sein. Also ich muss sagen das es echt Spass gemacht hat und ich aufjedenfall weiter mit der Materie beschäftigen werde ![]() Kann ich nur empfehlen ![]() |
![]() |
|
||
gebannt
Registrierungsdatum: 12.06.2013
![]() |
klugscheißer
![]() ![]() du hast am 19.8. angeanfen zu berichten und hast geschrieben Vegitag 4... also hast die bo x geöffnet und schon knappe 10tage später gabs die erste pilzpfanne? =) oder wie lang war der vorlauf? cremesuppe kannst du aus allem machen, versuch mal steinpilz, broccoli oder spargel oder kartoffelcreme´s =) nomnom |
![]() |
|
||
Foren Member
Registrierungsdatum: 16.02.2011
Ort:
70w Cdm-R Freespace ![]() |
normalerweise müssten sich die Pilze mit Trissol füttern lassen, so das die konstant weiter wachsen.
__________________
Ente gut, alles gut |
![]() |
|
||
Foren Member
Registrierungsdatum: 16.02.2011
Ort:
70w Cdm-R Freespace ![]() |
ich ehrlich auch noch nicht, aber es würde mich recht wundern wenn das nicht kappt. Trissol ist Vinasse und ohne Mikroorganismen die das zersetzen, können die Blumen damit nicht viel anfangen.
Nährsalze gehen selbstverständlich nicht ![]() genausogut sollten Phytoperls funzen.
__________________
Ente gut, alles gut |
![]() |
|
||
Foren Member
Registrierungsdatum: 28.09.2010
![]() |
Du wechselst das Substrat nach einer gewissen Anzahl an Flushes oder wenn es kontaminiert ist (d.h. Schimmel oder Bakterien).
Pilze wachsen sehr sehr schnell, allerdings ist der Vorlauf seeeeeehr langwierig und vor allen Dingen ultra pingelig, da muss alles hochsteril sein. Besonders in den ersten Wochen kann mit einem Atemzug alles vorbei sein. Da hat es unser Kraut ein wenig einfacher. Der Hut ist der Hut, was du meinst ist wohl der Fruchtkörper. Was unter der Erde wächst ist das Myzel, und das bleibt auch nach dem Ernten der Fruchtkörper bestehen. Deshalb hat man es auch mit dem Ernten so einfach. Und am besten erntet man, wenn der Hut sich aufklappt und das Häutchen dazwischen kurz vorm Reißen ist. Wenn es schwarze Sporen regnet hat man den optimalen Zeitpunkt verpasst. Ein Tip von mir: Bereite die Dose nach Anleitung vor (manche muss man in Wasser tränken, damit sie feucht genug sind, andere nicht, kommt auf den Nährboden an), danach stelle sie für 12 Stunden in den Kühlschrank (aber nicht unter 3 Grad!). Dadurch gaukelst du dem Pilz vor es wird Herbst, dann wächst er knapp doppelt so schnell! ;-) |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Space Tribes guide | SpaceTribe | Growing Grundlagen | 131 | 06.07.2012 14:35 |
low budget box bauen - paar fragen | vladik | Growing Equipment | 2 | 03.08.2009 19:18 |
Mini Box vs. ISO Box | ThaiSmoka | Growing Equipment | 4 | 13.07.2009 21:00 |
Wie baue ich mir eine richtige Box ? Blütetag 56 - Bilder - macro | toni_nr1 | Growing Grundlagen | 204 | 11.06.2009 16:41 |
Box zur Anzucht WAS LÄUFT SCHIEF?? | justindejong | Growing Grundlagen | 2 | 08.05.2006 23:43 |
|
|